Die Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. (LGT) wurde im Januar 1991 in Weimar als eine landesweite Vereinigung gegründet. Sie umfasst heute 124 natürliche Mitglieder sowie 8 Institutionen, und ist seit 2024 ein offiziell von der Thüringer Staatskanzlei geförderter »Kultureller Knotenpunkt«.
In die LGT treten schreibende ebenso wie nicht-schreibende Mitglieder ein, um am literarischen Leben zu partizipieren und es zu fördern oder um eigene Projekte zu leiten. Viele von ihnen sind als ehrenamtliche Projektleiter/-innen für die LGT aktiv.
Die LGT betreibt Literaturvermittlung für jung und alt, in den Städten ebenso wie im ländlichen Raum. Neben der Organisation von Lesereihen, Werkstätten oder poetischen Interventionen verfolgt sie verschiedene Kernprojekte:
Der Verein ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V., im Netzwerk Lyrik e.V., im Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e.V. sowie im Thüringer Literaturrat e.V.
Für das von der langjährigen Projektmanagerin Sigrun Lüdde koordinierte Reformationsdekaden-Projekt »Weimarer Kinderbibel« wurde die LGT 2014 mit dem Thüringer Kulturpreis geehrt.
Vorstand
1. Vorsitzender: Johannes Steinhöfel, Weimar
2. Vorsitzender: Stefan Petermann, Weimar
Geschäftsführung u. Projektmanagement
Guido Naschert, Weimar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
Elijah Aran, Weimar
Paula Jänig, Weimar
Geschäftsstelle
Markstraße 2-4 (OG), 99423 Weimar
Tel.: 03643 / 77 66 99
Fax: 03643 / 77 68 66
Skype: literarische.gesellschaft
Mail: info@literarische-gesellschaft.de
Beisitzer/-innen
Sabine Arndt, Weimar; Sigrun Lüdde, Weimar; Gorch Maltzen, Erfurt; Dr. Ulrike Müller, Weimar; Christian Rosenau, Coburg; Ana María Vallejo, Weimar
Projektleiter/-innen
Sabine Arndt; Franziska Bergholtz; Catalina Giraldo Vélez; Christine Hansmann; Iris Kerstin Geisler; Dr. Helmut Hühn; Bärbel Klässner; Dipl.-Ing. Sigrun Lüdde; Gorch Maltzen; Dr. Ulrike Müller; Romina Nikolić; Stefan Petermann; Franka Sachse; André Schinkel; Dr. Annette Seemann; Johannes Steinhöfel; Ana María Vallejo; Lea Weiß
Mitglieder
124 Personen, darunter zahlreiche Thüringer Autorinnen und Autoren, sowie 8 Institutionen (Stand 01.02.2025)
Helfen Sie uns, unsere Arbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu können
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Aktivitäten mitzugestalten, indem Sie Mitglied werden oder uns durch eine Spende fördern!
Der Jahresbeitrag für natürliche Personen beträgt 30 Euro, für Institutionen 50 Euro.
Spenden können steuerlich abgesetzt werden.