Montag, 26. Mai 2025 - 14.00
Auf ihrer Literatureise nach Thüringen macht das Forum Allmende vom Bodensee in Weimar Station und lädt zu Lesung und Gespräch mit Wolfgang Haak (Weimar) und Romina Nikolić (Jena) ein.
Romina Nikolić wurde 1985 in Suhl geboren und wuchs in Schönbrunn in Thüringen auf. Sie studierte Germanistische und Amerikanistische Literaturwissenschaft und Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Technischen Universität Braunschweig und arbeitet heute als Lyrikerin, Herausgeberin und Projektmanagerin der Literatur- und Kunstburg Ranis in Jena. Seit 2009 setzt sie sich für die Förderung v.a. junger Literatur aus Thüringen, u.a. durch die Gründung, zusammen mit Moritz Gause, der Veranstaltungsreihe »Wortwechsel – Junge Literatur aus Thüringen« und die Gründung des unabhängigen Publikationsprojekts »LoveCrimeBooks« im Jahr 2017, ein. 2012 erhielt sie das Walter-Dexel-Stipendium der Stadt Jena, 2013 ein Arbeitsstipendium des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. In den Jahren 2009 und 2011 wurde sie mit dem Preis des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen ausgezeichnet.
Wolfgang Haak wurde 1954 in Genthin geboren. Er wuchs in Jena auf, wo er nach dem Abitur Mathematik, Physik und Erziehungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena studierte. Er arbeitete zunächst als Lehrer und Mitarbeiter des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringen bis er ab 1982 wiederum als Lehrer an der Spezialschule für Musik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar tätig war. Von 1991 bis 2019 übernahm er als Schulleiter das Musikgymnasiums Schloß Belvedere. 1989 bis 1995 war er Mitglied im Sprecherrat des Neuen Forums Weimar und Beauftragter Bürger im Kultur- und im Jugendhilfeausschuß der Stadt Weimar. Er gründete den Arbeitskreis Europäischer Musikgymnasien und den Förderkreises für Begabte am Musikgymnasium. Als Schriftsteller zählte er zu den Gründungsmitgliedern der Literarischen Gesellschaft Thüringens e.V. 1991 und des Thüringer Literaturrats 2006 (Sprecher von 2008 bis 2012). Bisher veröffentlichte Wolfgang Haak sechs Bücher mit Prosa. Er ist Mitglied des PEN-Zentrum Deutschlands. Er ist Vater von vier erwachsenen Kindern.
Moderation: Oswald Burger (Überlingen)
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: LiteraturEtage, Marktstraße 2 (OG), 99423 Weimar
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Forum Allmende e.V. vom Bodensee in Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Im Anschluss findet um 16:00 Uhr die Mitgliederversammlung des Forum Allmende e.V. statt.
Romina Nikolić. Foto: Privat
Wolfgang Haak. Foto: Constantin Beyer