Montag, 20. März 2023 - 19.30
Das »Poesiealbum« war in der DDR eine Verbindung zur weiten Welt, zur internationalen Lyrikszene. Seit 1967 wurde die Vielfalt der Poesie in kleinen Heften aufgeblättert, die zeitweilig nur unterm Ladentisch erhältlich waren. Es fing an mit Bertolt Brecht, setze sich fort mit Majakowski und Heine. Und Nr. 4 war schon ein Thüringer Autor, nämlich Wulf Kirsten. Mit der Nr. 375 nun fröhliche Gedichte des Erfurter »Arche«-Kabarettisten Ulf Annel, die er zu Hause in Tiefthal oder auf einem Balkon in Graal-Müritz schrieb. Vor allem dort im Urlaub – verbunden mit Ruhe, frischer Luft und immer mal einer Runde Schwimmen in der Ostsee – sind die Ideen nur so gesprudelt, ist die Kreativität befördert worden. Besonders erfreulich: Für Titelbild und Innengrafik konnte der Karikaturist Ioan Cozacu (Nel) gewonnen werden, der u.a. für die »Thüringische Landeszeitung« und den »Eulenspiegel« zeichnet. Der Autor Matthias Biskupek machte den Verleger der Lyrik-Reihe auf Ulf Annel aufmerksam und begann die Auswahl des Bändchens, konnte dies jedoch vor seinem Tod nicht mehr beenden.
Musik: Jürgen Adlung alias Mr. Speedfinger
Außerdem sind dabei: Siegfried Nucke (Verlag Tasten & Typen), der die Auswahl nach Biskupeks Tod fertigstellte, und der Karikaturist Nel.
Zur Webseite der Erfurter Frühlingslese 2023
Ort: Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 12,- / 10,- (erm.)
Karten sind im Vorverkauf hier erhältlich.
Eine Veranstaltung des Herbstlese e.V. in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen.
Die Veranstaltung ist Teil der Lesereihe »Die Gunst des Augenblicks«.
Ulf Annel, Jürgen Adlung. Foto: Privat