Keine Kategorien verfügbar.

Veranstaltung

Samstag, 23. September 2023 - 13.00

Spätsommerfest des femininistischen Netzwerks METAWARE - Lesung mit Brigitte Theißl

Weimar - Wohnlabor der Klassik Stiftung Weimar

Brigitte Theißl ist Journalistin und Erwachsenenbildnerin und lebt in Wien. Sie ist leitende Redakteurin beim feministischen Magazin "an.schläge" und Freie Mitarbeiterin bei "Diestandard".

Am 23.09. wird sie aus ihrem Buch “​Klassenreise - Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt”, lesen, das gemeinsam mit Bettina Aumair erschienen ist. Danach wird Raum für Austausch sein.

Ihr Buch versammelt Porträts von elf Personen, die eine Klassenreise hinter sich haben. Sie sind also in der Arbeiter*innen- oder Armutsklasse aufgewachsen und haben oft als Erste in der Familie an einer Universität studiert. Brigitte Theißl und Betina Aumair arbeiten schon länger zum Thema Klasse und Klassismus. Immer wieder ist ihnen aufgefallen, wie groß die Scham ist, über die eigene soziale Herkunft zu sprechen und wie groß zugleich der Redebedarf darüber ist. Ihre Motivation ist es nicht, Aufstiegsgeschichten zu erzählen, sondern vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrung Klassenverhältnisse zu thematisieren. Um so ein Stückchen dazu beizutragen, den neoliberalen Mythos „Du musst dich nur anstrengen, dann kannst du alles erreichen“ zu enttarnen.

Elf persönliche Geschichten sind im Buch nachzulesen, teilweise unter einem Pseudonym, teilweise mit Klarnamen. Mit dabei sind u.a. Zeynem Arslan, Senad Lacevic, Barbara Blaha, Andreas Posch und Julischka Stengele. Es sind Geschichten von Orangeade, die nach Armut schmeckt, von Scham und Fremdheitsgefühlen, von katholischer Bescheidenheit und dem sozialdemokratischen Aufstiegswillen, vom Gefühl, eine Schwindlerin und niemals „gut genug“ zu sein und von rassistischer Diskriminierung im Döblinger Gymnasium. Da nicht alle Geschichten im Buch zu finden sind, haben die Autorinnen eine Seite zum Buch erstellt, auf der weitere Porträts und Interviews veröffentlicht sind.

www.klassenportraets.at

Ort: Wohnlabor der Klassik Stiftung, Burgplatz, 4 99423 Weimar

Beginn des Spätsommerfests ist um 13:00 Uhr; Ende vsl. 23:00 Uhr

Das Programm

https://www.instagram.com/meta.ware/

 

 

Brigitte Theißl. Foto: Carolina Frank