Samstag, 28. Januar 2023 - 14.30
Seit acht Jahren vergibt die Literarische Gesellschaft Thüringen zusammen mit ihren Partnern von der Bauhaus-Universität den Weimarer Poetryfilmpreis. Das nächste Mal am 20.Mai 2023. Und jedes Mal werden dazu mehrere Hundert Einsendungen aus über fünfzig Ländern gesichtet und von einer Fachjury bewertet. Was inspiriert weltweit Filmemacherinnen und Filmemacher, Gedichte als Ausgangpunkt ihres künstlerischen Schaffens zu wählen? Und wie lassen sich metaphorische Texte mit Gewinn (und nicht mit zu großem Verlust) ins bewegte Bild integrieren? Die kleine Filmauswahl gibt einen Einblick in die Möglichkeiten des Genres. Die Gedichte stammen u.a. von bekannten Lyrikern wie Gerhard Rühm, Ernst Jandl oder Hilde Domin. Einige der Kurzfilme sind in Thüringen entstanden und gewannen auf Festivals Preise.
Programm
DER LÄNGSTE KUSS
Ö 2014, 4:31 Min.
Regie u. Darsteller: Hubert Sielecki
Text: Gerhard Rühm
IMMERGRÜN
D 2017, 5:00 min, Animation
Animation: Juliane Franke (Weimar)
Text: Anne Oltscher
DIE ANGST DES WOLFS VOR DEM WOLF
D 2014, 4:38 min, Video
Regie: Juliane Jaschnow
Text: Stefan Petermann (Weimar)
LEERSTELLE
D 2016, 4 min.
Animation: Urte Zintler
Text: Hilde Domin
ESSEN – STÜCK MIT AUFBLICK
D 2014, 10:09 min, Animation
Drehbuch, Musik, Regie: Peter Böving (Neudietendorf)
Lyrik: Ernst Jandl
Ort: Dichterstätte Sarah Kirsch e.V., Lange Reihe 11, 99755 Hohenstein/ OT Limlingerode
Beginn: 14:30 Uhr
Eine Veranstaltung der Dichterstätte Sarah Kirsch e.V. in Kooperation mit den Internationalen Thüringer Poetryfilmtagen / Literarische Gesellschaft Thüringen e.V.
Dichterstätte Sarah Kirsch in Limlingerode