Donnerstag, 23. November 2023 - 19.00
Einmal im Jahr findet in der Reihe »Literatur im Flur« die Sonderausgabe »Lyrik im Flur« statt.
Gäste sind:
Ulf Annel, 1955 in Erfurt geboren, ist Autor und Kabarettist. Er studierte Journalistik, war Radioredakteur und gehört seit 1981 zum Ensemble des Kabaretts »Die Arche/Erfurt«. Annel hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a. »Die unglaubliche Geschichte Thüringens« und »111 Orte in Erfurt, die man gesehen haben muss«. Zuletzt erschien in der renommierten Reihe »Poesiealbum« das Heft 375 mit neuen Gedichten Annels, aus dem er am 23.11. auch lesen wird.
Iwa Antonow, diplomierte Biologin und auf dem Gebiet der Experimentellen Neurologie am Universitätsklinikum Jena tätig, debütierte als Lyrikerin mit dem 2015 im Wartburg Verlag Weimar erschienenen Band »In mäandernden Zweigen«: »Leise und doch wortmächtig begegnen uns diese Gedichte. Sie zaubern Bilder und Stimmungen, werden zum Aufschrei, zur zarten Begegnung. Liebeslyrik und die Zwiesprache mit der Natur, in der wir leben, sind zwei der wichtigen Themen.«
Konstantin Stawenow, geboren 2003 in Erfurt, Lyriker und angehender Holzbildhauer, ist eine der jüngsten, vielversprechendsten lyrischen Stimmen Thüringens. Er veröffentlichte bisher in Literaturzeitschriften und Anthologien, ist Mitglied des Lyrikkollektivs @partnersinpoem und Teilnehmer der Thüringer Textwerkstatt Poesie & Praxis sowie der young poems 2023 am Haus für Poesie. 2022 erhielt er den Hauptpreis des Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerbs, 2023 den ersten Preis beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen.
Astrid Schleinitz, 1961 in Siegen geboren, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Konstanz und Berlin und begann Ende der achtziger Jahre, Lyrik und Kurzprosa in Literaturzeit-schriften und Anthologien zu veröffentlichen. 1993 erhielt sie den Förderpreis für junge Künstler der Stadt Konstanz, 1994 ein Aufenthaltsstipendium im LCB, 1995 wurde sie zum Leonce-und Lena-Preis eingeladen. 1999 erschien ihr erster Band »Erde Farben Licht/Romantisieren«, eine ironische Reise durch Weimar, im Galrev Verlag. Ihre drei Lyrikbände erschienen im Schweizer Pudelundpinscher Verlag: »wirbeltier« (2009), »drei monde« (2015) und »wilde gärten« (2021). Sie lebt in Jena und Berlin.
Moderation: Iris Kerstin Geisler (Jena) und Christine Hansmann (Weimar)
Musik: Ilga Herzog, Querflöte (Jena) & Friends
Ort: Kunsthandlung Hubert & Treff, Charlottenstrasse 19, 07749 Jena
Beginn: 19.00 Uhr
Projektleitung: Iris Geisler, Christine Hansmann
Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V. in Kooperation mit der Kunsthandlung Hubert & Treff Jena. Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.
Kunsthandlung Huber & Treff in Jena