Donnerstag, 23. November 2023 - 19.00
In ihrem Lyrikband »Abraum, schilfern« erstellt die Lyrikerin Linn Penelope Rieger eine literarische Kartografie der Thüringer Bergbaulandschaft, die in der Wendezeit angesiedelt ist. Christoph Wenzel beschreibt in »landläufiges lexikon« in Gedichten die Gebiete seiner Heimat, dem Ruhrpott.
An diesem Abend kommen beide zusammen für ein Gespräch über den Wandel und wie dieser auf Menschen, Land und Lebensläufe wirkt. Beide stellen (regional) übergreifende Fragen, um erkunden, wo es in ost/west Überschneidungen bei Erfahrungen der Transformation gegeben hat, wobei Unterschiede. Das Gespräch darüber ist verbunden mit lyrischen Streifzügen durch diese gleichen verschiedenen Landstriche.
Linn Penelope Rieger, geb. 1992 in Ilmenau, studierte Philosophie an der Universität Leipzig und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut.
Christoph Wenzel, geb. 1979 in Hamm, Autor, schreibt Gedichte, Drehbücher, Essays, Hörspiele und Romane.
Ort: LiteraturEtage, Marktstr. 2-4 (OG), 99423 Weimar
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 8,- / 5,- (erm.) / 1,- (WeimarPass) Euro
Karten sind im Vorverkauf in der Eckermann-Buchhandlung erhältlich.
Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V. Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen
Linn Penelope Rieger. Foto: Johannes Rieger
Christoph Wenzel. Foto: Sascha Kokot