Keine Kategorien verfügbar.

Veranstaltung

Dienstag, 12. Dezember 2023 - 19.30

»Die Gunst des Augenblicks« mit Boris Hoge-Benteler

Jena - Schillers Gartenhaus

Boris Hoge-Benteler, geboren 1979 in Marburg, aufgewachsen in Büren (Westfalen), studierte Neuere deutsche Literatur, Italienisch und Geschichte in Berlin und Wien und promovierte in Münster über Russland-Konstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er arbeitet als wissenschaftlicher Bibliothekar in Jena und lebt in Weimar. 2022 erschien sein Debütroman „Sonnenstadt“, 2023 folgte sein zweiter Roman „Liebe Dunkelheit“.

›Liebe Dunkelheit‹ ist ein geheimnisvoller Roman über das Ausgeliefertsein und den Verlust zweier Menschen, der in traumwandlerisch-halluzinativer Sprache die Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt auf kunstvolle Weise zum Verschwinden bringt.

Ort: Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2, Jena

Beginn: 19:30 Uhr

Moderation: Jennifer Günther und Helmut Hühn

»Und immerzu habe ich den Eindruck, im Zug zu sitzen, vieles, doch längst noch nicht alles, fahren und zusammenfallen zu lassen mit dem Blick aus dem Fenster, stäubender Schnee gegen das Licht wie schlitternde Töne einer Zither, es kippt, fällt, doch ohne Aufprall, Standbild. Nicht länger muss ich Euch suchen, da ich Euch, bewegungslos, entgegenfahre im warmbraunen Licht am Nachmittag.«

Eintritt: 6,00 € (ermäßigt 3,00 €), für Studierende der FSU ist der Eintritt frei

Eine Veranstaltung des Schillers Gartenhauses (Universtität Jena) in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen.