Samstag, 26. Juli 2025 - 19.30
Jetzt wird es wieder spannend! Auf ins Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. In der Stadt der Klassik im Jahre 1804 wird der Mord an zwei Witwen ruchbar. Ach Du lieber Himmel! Der Weimarer Hof bleibt von der Sache nicht unbehelligt. Bald stellt sich heraus, dass Anna Amalias Hofdame, die pfiffige Louise von Göchhausen, schon in die Aufklärung des merkwürdigen Falles verwickelt zu sein scheint. Alles verstrickt sich mehr und mehr. Und die Weimarer Dichtergrößen? Wissen diese hochgeschätzten Herren vielleicht auch etwas? Tja. Fragen über Fragen. Was ich Ihnen aber raten kann: Ziehen Sie sich warm an! Bei so viel Spannung von Anno Dunnemals und hier gleich um die Ecke bleibt Gänsehaut nicht aus. Versprochen!
Bernd Köstering brauchte 50 Jahre, um sich gedanklich auf seinen ersten Roman vorzubereiten. Inzwischen sind neun Kriminalromane sowie zahlreiche Kurzgeschichten und Krimirätsel entstanden. Seinen Geburtsort Weimar behält er dabei immer im Blick – das ist sein Markenzeichen. Von der Jetztzeit mit Rückgriff auf Goethes Wirken ist er mit »Die Witwen von Weimar« zum historischen Roman gewechselt. Ansonsten verbringt er seine Zeit mit einer Ehefrau, zwei Töchtern, drei Gitarren und vier Enkelkindern.
Beginn: 19:30 Uhr, mit Pause
Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt: ab 26,50 Uhr
Weitere Informationen unter literaturkrimi.de
OTTILIES ORT bietet OPEN AIR Veranstaltungen in einem Privathof an. Alle Veranstaltungen finden statt. Bei Regenwetter Bereitstellung von Regencapes (Abendkasse für 1,00 EUR). Freie Platzwahl (ca. 30 überdachte Plätze). Frühes Erscheinen sichert beste Plätze. An der Abendkasse bitten wir um Barzahlung.
Eine Veranstaltung von LAUTER LITERATUR mit freundlicher Unterstützung der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Bernd Köstering. Foto (c): Bernd Köstering