Donnerstag, 25. April 2024 - 18.15
Der Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt zu einer performativen Lesung ein.
Die Autorin Maryam Goudarzi hat 2023 im Rahmen des Gothaer Bibliotheksstipendiums mit der Auswanderbriefsammlung der Forschungsbibliothek Gotha gearbeitet. “Amerika ist nicht so groß!” ist ein halbdokumentarisches Zwei-Personen-Stück, das auf Informationen und Persönlichkeiten aus den Briefen in der Gothaer Forschungsbibliothek basiert.
Erleben Sie eine Reise durch die Geschichte, indem Sie mit uns nach New York reisen, um zu sehen, wie groß Amerika wirklich sein kann. Amerika ist nicht so groß fordert Sie auf, das Heimatland und die Migration aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Inspiriert vom Briefarchiv des 19. und 20. Jahrhunderts erzählt die Geschichte von zwei deutschen Einwanderern, die im New Yorker Hafen auf ein Schiff aus Hamburg warten. Sie wollen erkennen, ob New York das Ende der Welt ist oder die Auswanderung weitergeht.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten bitten wir um Anmeldung bis zum 23. April unter info@fk-fbgth.de.
Beginn: 18:15 Uhr
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen.
Das Recherchestipendium ist ein Kooperationsprojekt der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e. V., des Forschungszentrums Gotha sowie der Literarischen Gesellschaft Thüringen e. V.