Ausschreibung 2023
Die Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Häselburg Gera zur Textwerkstatt für Frauen unter der Leitung von Bärbel Klässner ein. Die Einladung richtet sich sowohl an Frauen, die bereits länger literarisch arbeiten und/oder schon publiziert haben, als auch an Frauen, die mit- und voneinander lernen wollen, für ihre Texte einen literarischen Maßstab zu entwickeln und an der Gestaltung zu arbeiten. Willkommen sind sowohl Lyrik als auch Prosa, (auto)biografische Texte und experimentelle Formen. Fundierte Textkritik, intensiver Austausch, Respekt und Spaß – nichts soll zu kurz kommen. Ich freue mich auf interessierte Frauen und eine bunte Palette an Texten!
Ort (Werkstatt und Übernachtung):
Häselburg, Burgstr. 12, 07545 Gera
Anreise:
Donnerstag, 27. Juli bis 18.00 Uhr zum Abendessen
Abreise:
Sonntag, 30. Juli ca. 12.00 Uhr, ohne Mittagessen
Teilnahmegebühr:
130,00 € im Einzelzimmer (DU/WC) für 3 Übernachtungen; auf Anfrage stehen 2 ermäßigte Plätze für 110,- € zur Verfügung zzgl. einer Pauschale in Höhe von 50,- € / 30,- € für die Teilnahme an der Werkstatt.
Gebühren insgesamt:
180,00 € / 140,00 € ermäßigt.
Verpflegung:
Wir verpflegen uns selbst. Für 3 mal Frühstück und Abendessen bitten wir zu Seminarbeginn um einen Beitrag von 40,- € pro Person. Getränke stehen in der Häselburg gegen Entgelt zur Verfügung.
Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen oder Veranstaltungen ist nicht möglich.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31.05.2023 und um eine Anzahlung bis zum 09.06.2023 in Höhe von 100,- € auf das Konto der Literarischen Gesellschaft Thüringen bei der Sparkasse Mittelthüringen (IBAN: DE48 8205 1000 0600 0221 61, BIC: HELADEF1WEM). Der Eingang der Anzahlung gilt als verbindliche Zusage unsererseits.
Sollte nach einmaliger Mahnung bis zum 15.06.2019 keine Zahlung erfolgen, behalten wir uns vor, den Platz an eine andere Frau zu vergeben.
Der Restbetrag (80,00 € bzw. ermäßigt 40,00 €) ist am 27.07.2023 fällig. Es ist auch möglich, den Gesamtbetrag bereits bis zum 09.06.2023 einzuzahlen.
Nach der Anmeldung mit Zahlungseingang erhalten Sie/erhältst du eine Mail mit den Details zum Ablauf der Werkstatt.
Bis zum 13.07.2023 müssen Texte eingereicht werden, die wir gemeinsam besprechen.
Anmeldung und Anfragen bitte an info@literarische-gesellschaft.de.
Wir danken der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen für die freundliche Unterstützung.
Bärbel Klässner lebt in Essen, schreibt und veröffentlicht Lyrik und essayistische Prosa, Stipendien vom Land Thüringen und vom Land NRW, 2011 Rosenthal-Stipendiatin in Jena, Harald-Gerlach-Stipendiatin 2013, Preisträgerin PostPoetry 2012 und 2013, 2020 und 2021 Stipendien von der Kunststiftung NRW.