Gemeinsam mit dem ehemaligen LITERATURbüro Thüringen gab die burgart-presse eine originalgrafische Edition heraus, die eine Erstveröffentlichung eines Thüringer Autors und eine grafische Arbeit eines Künstlers vereint. Auflage: 99 Exemplare
Leider vergriffen
Vallis Clausa
oder Petrarcas Lebensplan
Zwischen Schwärmen von Schächern am Wegesrand
ein Spastiker hält Votivbildchen feil und
improvisiert, eine blaue Plastiktüte knetend,
mit bluesiger Stimme Fetzen dessen, was er
für Poesie ansieht. Ungerührt schiebt sich vorüber
schweißnaß die Touristenschlange - das Ungeheuer Coulobre
ist wiedergekehrt; und der Heilige Verenus hat
seinen monolithischen Steinsarkophag in der
Basilika St. Marie fluchtartig verlassen. In
finsterer Krypta stockt der Geruch siener Angst.
Die Felsstürze um Vaucluse, höhlengewagt, erinnern
an gebleichte Skelette, umkesseln die enge Retirade,
zugänglich bloß durch ein Mauseloch im Gestein: Asyl
für die müden, flüchtenden Musen. Hoffte Petrarca.
Zwei winzige Gärtchen an den Hang geklebt, Apollo
der eine, der andere Bachus geweiht - in diesem
Spannungsfeld war geplant die VITA SOLITARIA, benetzt
smaragden von der schäumenden Sorgue. Das Hurennest
Avignon ausgeblendet, die Welt mit dem krakeelenden
Mistral und den leisen Intrigen, im Geriesel des Bergbachs.
Quellen hüten ein Rätsel; wer dem Geheimnis nachjagt,
macht sie versiegen.
[...]
burgart-Presse Rudolstadt
Grafik-Lyrik-Doppelblattdruck, 41,7 x 54,7 cm, signiert von Autor und Künstler
zwiefalt-4
Vergriffen