6. Juli 2023
Ausschreibung 2023 – Abenteuer Klassenfahrt
In unserer Fantasie können wir Dinge erleben, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt, die sich aber so oder ähnlich zugetragen haben KÖNNTEN. Voller Spannung erwarten wir Eure ausgedachten Geschichten über abenteuerliche Klassenfahrten, die gar nicht unbedingt schon stattgefunden haben müssen. Vielleicht wünscht und erträumt Ihr Euch ja eine solche Fahrt ... Denn für einige Tage und Nächte weg von Zuhause und den Eltern zu sein, das kann ganz schön aufregend werden! Vor allem, wenn sich etwas ganz und gar Unvorhersehbares oder Merkwürdiges ereignet. Die Klassenfahrt als Ausflug ins All? Oder eine einsame Herberge im unheimlichen Wald? Vielleicht ein Streit mit der besten Freundin oder die unerwartete Freundschaft mit der ärgsten Feindin? Was haben heimliche Telefonate, vergessene oder vertauschte Gepäckstücke, schreckliche Unterkünfte oder geheimnisvolle nächtliche Geräusche angerichtet? Wer hat wem Streiche gespielt oder bei Wettkämpfen gemogelt? Hat sich die Gruppe trotz google-App und Wanderkarte verirrt oder sogar die letzte Seilbahn oder den letzten Bus verpasst? Unerwartete Fundstücke, überraschende Wendungen oder außergewöhnliche Begegnungen mit wilden Tieren oder hilfsbereiten Mitmenschen können Eurer Geschichte Spannung geben. Ein Lagerfeuer, der erste Kuss oder ein nächtlicher Spaziergang können romantische Gefühle hervorrufen. Erzählt, was auf Eurer Klassenfahrt Merkwürdiges, Schönes und Unerwartetes geschehen ist oder geschehen sein könnte. Lasst Eurer Fantasie freien Lauf und denkt Euch eine spannende, lustige oder aufregende Geschichte aus. Wir freuen uns darauf!
Die Geschichte darf nicht länger als 900 Wörter sein. Bitte die Anzahl am Ende des Textes angeben. Längere Texte können nicht am Wettbewerb teilnehmen. Natürlich freut sich der Buchlöwe auch über gut leserliche handschriftliche Texte und über Illustrationen. Bitte gebt Eurer Geschichte eine eigene Überschrift.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2023. Die Benachrichtigung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt am Mittwoch, den 8. November 2023 per E-Mail oder ggf. per Post.
Teilnehmen kann jeder, der an diesem Tag noch keine 16 Jahre alt ist. Der Buchlöwe sucht nur Geschichten und Gedichte, die ihr euch selbst ausgedacht und aufgeschrieben habt!
Mit der Geschichte ist auch das ausgefüllte Teilnahmeformular einzureichen! Vergesst bitte nicht, Euer Alter anzugeben.
DIE PREISE
Alle Preisträger/-innen erhalten ein Preisgeld von 30 Euro sowie eine Urkunde und ein Exemplar der Broschüre mit allen Texten. Außerdem werdet ihr für eine Lesung eurer Geschichte zur Auszeichnungsveranstaltung am 16. Dezember 2023 nach Weimar eingeladen.
Einige Geschichten erhalten zwar keinen Preis, werden aber aus Anerkennung in der Broschüre abgedruckt. In dem Fall wird euch eine Anerkennungsurkunde sowie ein Exemplar der Broschüre per Post zugeschickt.
HINWEIS: Mit Einsendung ihrer Beiträge räumen die Wettbewerbsteilnehmer/-innen der Literarischen Gesellschaft Thüringen e. V. das Recht zur Veröffentlichung ein. Die Texte werden nicht zurückgeschickt. Sie werden archiviert und gegebenenfalls für Forschungszwecke verwendet.
Projektleiterin (seit 2020): Sabine Arndt
Jury (2023): Sabine Arndt; Katja Linde; Stefan Petermann
Rückfragen und Einsendungen an:
Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
Thüringer Buchlöwe 2022
Marktstraße 2-4, 99423 Weimar
Telefon: 03643-776699
Telefax: 03643-776866
E-Mail: info@literarische-gesellschaft.de
Der Schreibwettbewerb „Thüringer Buchlöwe“ der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V. wird von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, der Stadt Weimar und von der TEAG Thüringer Energie AG unterstützt.