22. Oktober 2022
Am 1. September eröffnete die LGT im Obergeschoss der Marktstr. 2-4 über der Eckermann-Buchhandlung ihre »LiteraturEtage«. Mit der Neugestaltung des Raumes soll dieser wichtige Weimarer Treffpunkt für Literatur wieder mit neuem Schwung versehen werden. Neben Buchpräsentationen, Lesungen, kleineren Galerieausstellungen und musikalischen Abenden ermöglicht die »LiteraturEtage« in Zukunft auch Filmvorführungen und Gespräche mit zugeschalteten Gästen. Hauptveranstaltungstermin ist der Donnerstagabend um 19:00 Uhr.
PROGRAMM
Oktober
27.10., 19 Uhr: Alles Dada? Doppelte Buchpremiere mit Lutz Rathenow und dem Palmbaum
28.10., 19 Uhr: Die Liebe, die mich nicht verschonte. Lesung mit André Schinkel und Anna Sperk
November
03.11., 17 Uhr: Antje Babendererde: »Im Schatten des Fuchsmondes«
04.11., 18 Uhr: BücherWochenende
05.11., 18 Uhr: BücherWochenende
06.11., 11 Uhr: BücherWochenende
07.11., 16 Uhr: JuLe-Treff im Leseladen
10.11., 19 Uhr: Najet Adouani: »Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee«
17.11., 19 Uhr: Miku Sophie Kühmel: »Triskele«
24.11., 19 Uhr: Mariana Leky: »Kummer aller Art« (Die Veranstaltung musste ausfallen und wird am 24.01.2023 nachgeholt.)
25.11., 19 Uhr: Katja Petrowskaja: »Das Foto schaute mich an«
30.11., 19 Uhr: Wolfgang Templin: »Revolutionär und Staatsgründer. Józef Pilsudski. Eine Biografie«
Dezember
05.12., 16 Uhr: JuLe-Treff im Leseladen
08.12., 19 Uhr: Niemals kommt Weltuntergang. Ein Abend für Olaf Weber
14.12., 19 Uhr: Mareike Fallwickl: »Die Wut, die bleibt«
15.12., 19 Uhr: Daniel Schulz: »Wir waren wie Brüder«
17.12., 11 Uhr: Thüringer Buchlöwe - Auszeichnungsveranstaltung
21.12., 16-22 Uhr: Kurz & Poetisch. Lyrik, Film und Jazz
Die Veranstaltungen werden u.a. von Neustart Kultur, der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen und der Stadt Weimar gefördert.
AUSSTELLUNG
01.09.-31.12.22: Walter Sachs: Mit den Musen schmusen. Zeichnungen und Verse
Die »LiteraturEtage« in der Nähe des Weimarer Marktplatzes. Foto: LGT
von innen
Eröffnungsfeier am 1.9.2022
Fotos: Maik Schuck