6. September 2023
Ein Jahr vor den Landtagswahlen in den drei ostdeutschen Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg fragt die Frankfurter Allgemeine Zeitung dort ansässige Schriftsteller nach ihren Vorstellungen zur politischen Zukunft. Welche Folgerungen lassen sich aus der jeweiligen Situation ziehen – auch für Gesamtdeutschland?
Bereits erschienen (Titel im Netz weichen von der Druckausgabe ab):
Lukas Rietzschel
»Die Zeit für schöne Worte ist vorbei« (F.A.Z. vom 5.9.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Marie Gamillscheg
»Die Sache mit der Angst« (F.A.Z. vom 18.9.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Daniela Danz
»Scheitern kann man schuldlos« (F.A.Z. vom 22.9.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Linn Penelope Rieger
»Kann man sich Distanz zum eigenen Leben leisten?« (F.A.Z. vom 4.10.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Antje Rávik Strubel
»Sich vom Nichts nicht schrecken lassen« (F.A.Z. vom 13.10.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Stefan Petermann
»Wenn es kippt, dann hier« (F.A.Z. vom 19.10.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Steffen Mensching
»Wandertag zu Lehrer Höcke« (F.A.Z. vom 9.11.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Romina Nikolić
»Etwas vom Schlachten verstehen« (F.A.Z. vom 22.11.23)
Hier im Netz zu lesen ...
Zum Lesen der Beiträge im Netz ist ein F+-Abo erforderlich.